Blogleser
- 20.067 Besucher
aktuelle Beiträge
- Armbänder – for men only März 12, 2023
- 5 Edelsteine, die die Konzentration fördern Februar 25, 2023
- Steinsalz, Meersalz, Himalaya-Salz und Co. – alles nur Salz? Februar 11, 2023
- Wie kann man Haarausfall verhindern? Januar 10, 2023
- 5 Tipps für mehr Volumen bei dünnem Haar Januar 10, 2023
- Qi Gong Kugeln – Entspannung pur! November 10, 2022
- Alepeo Seifen – Hautpflege – Natur pur August 3, 2022
- Worauf man bei Meditationskissen achten soll ! April 11, 2022
- Die Vorteile der Acai-Beere April 8, 2022
- Karotten können die beste Medizin sein! – 6 Beweise! Februar 12, 2022
7,20 € inkl. MwSt.
Die pflanzliche Zahncreme basiert auf Rezepturen der Hildegard von Bingen. Auf starke Zusatzstoffe wurde verzichtet, daher sind Fluoride in unserer Zahncreme nicht enthalten. Sie gilt als natürliche Zahn- und Zahnfleischpflege mit Rebaschen-Schleifstoffen. Eine altbewährte Zusammensetzung von Natur-Zutaten hält die Mundflora im Gleichgewicht und ist sanft zum Zahnfleisch und den Zähnen.
5 vorrätig (kann nachbestellt werden)
Du kannst diesen Beitrag gerne auch teilen:
Beschreibung
REBASCHEN ZAHNCREME – MIT WERTVOLLEN HILDEGARD-KRÄUTERN:
DAS GEHEIMNIS DES REBSTOCKS
Denn Hildegard ist ihrer damaligen Zeit voraus und setzt auf Natur. Zur Zahnreinigung verwendet sie die Asche des Rebstocks mit seinen sanften Putzeigenschaften in Kombination mit einer Fülle von Klosterkräutern. So bringen Sie Ihr Lächeln zum Strahlen! Die erfrischende, weiße Rebaschen-Zahncreme steckt voller ausgewählter Pflanzen aus dem Klosterbeet wie Eisenkraut, Wermut, Vogelmiere, Krauseminze und Myrrhe. Mit dem sanften Putzkörper der Rebasche reinigt sie die Zähne gründlich und sanft. Regelmäßiges Zähneputzen sorgt für die Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch und beugt einer Reihe von Mundgesundheitsproblemen vor. Exquisiter Geschmack Die milde Krauseminze macht ein gutes Mundgefühl und gibt einen lang anhaltend frischen Atem. Sie schäumt zart und hat eine unverwechselbare Geschmacksnote. Sofern man während einer homöopathischen Behandlung auf starkes Pfefferminzöl verzichten möchte, ist die Rebaschen-Zahncreme empfehlenswert. Das Zähneputzen dient essentiell zur Stärkung von Bindegewebe und Schleimhäuten. Hildegards Kräuter pflegen und stärken Zähne und Zahnfleisch. Durch ihre natürlichen Eigenschaften halten sie die Mundflora im gesunden Gleichgewicht.
Füreinander gemacht
Gleich morgens “Ölziehen” mit dem Mundöl aus Kräutern mit Bio-Inhaltsstoffen.
Danach das Zähneputzen mit der Rebaschen-Zahncreme nicht vergessen.
NATÜRLICHE REINIGUNG
Die pflanzliche Zahncreme basiert auf Rezepturen der Hildegard von Bingen. Auf starke Zusatzstoffe wurde verzichtet, daher sind Fluoride in unserer Zahncreme nicht enthalten. Sie gilt als natürliche Zahn- und Zahnfleischpflege mit Rebaschen-Schleifstoffen. Eine altbewährte Zusammensetzung von Natur-Zutaten hält die Mundflora im Gleichgewicht und ist sanft zum Zahnfleisch und den Zähnen. Die nach Hildegards Rezepturen konzipierte erfrischende Rebaschen-Zahncreme reinigt Zähne nachhaltig, ist Homöopathie geeignet und frei von zugesetzten Fluoriden. Sie ist eine weiße, leicht schäumende Zahncreme mit einer besonders feinen Geschmacksnote. Zu Hildegards Zeiten gab es weder Zahnbürsten noch Zahnpasten aus der Tube. Dennoch erkannte Sie schon frühzeitig den Zusammenhang von gezielter Mundhygiene und dem allgemeinem Wohlbefinden. Sie empfahl z.B. bei Zahnschmerzen den Wermut-Eisenkraut-Wein oder bei Zahnfleischentzündungen den Salat-Kerbel-Wein. “Wenn jemand durch entzündetes oder geschwollenes Zahnfleisch Schmerzen leidet, so soll er Salatblätter und etwas mehr Kerbelkraut nehmen…” Zusätzlich empfahl sie Rebaschenlauge zur Pflege der Zähne. Inhaltsstoffe dir wir noch heute für die ganzheitliche Mundhygiene einsetzen
Der Weinstock – (VITIS)
Verschiedenen Heilmittel lassen sich laut Hildegard von Bingen aus Weinstock und Weintrauben herstellen. Über den Wein schreibt die Äbtissin, er “heilt und erfreut den Menschen mit seiner guten Wärme und seiner großen Kraft.” Die Weinrebe ist vor allem heimisch im Mittelmeerraum, Mitteleuropa, Südwestasien sowie am Westkap Südafrikas. Die Edle Weinrebe wird zur Produktion von Wein genutzt. Der kletternde Strauch kann eine höhe von 10-20 Metern haben und er besitzt einen tiefgreifenden, reich verästelten Wurzelstock. Die vielseitigen Pflanzen lieben es sonnig, warm und einen lockeren, durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Geschützte Südseiten oder sonnige Innenhöfe eignen sich hervorragend für den Weinanbau. Damit Weinreben reichlicht fruchten, brauchen Sie von Anfang an den richtigen Schnitt. Für die berühmte Rebaschen-Weinlauge wird die Weinstockasche in Wein gelegt und damit wurden die Zähne gespült.
Krauseminze – Das Lieblingsteekraut
Die Krauseminze (Mentha crispae), ist eine der Lieblingspflanzen von Hildegard von Bingen und aus einem guten Klostergarten nicht wegzudenken. Die ungiftige Staude wird gern als Küchenkraut oder Heilkraut genutzt. Die violetten Blüten sind in dem Sommermonaten Juni-August zu sehen. Die winterharte, robuste buschige Pflanze ist essbar und liebt es sonnig bis halbschattig. Die grasgrünen Blätter sind auffällig gekraust – daher auch der Name Krauseminze. Da die wuchsfreudigen Kräuter lästige Ausläufer bilden, pflanzt man sie lieber in Töpfe um sie zu bändige. Da im Topf die Nährstoffe rasch aufgebraucht sind sollte man sie regelmäßig düngen. Wandert die Minze über den Rand ist es Zeit die Pflanze umzutopfen. Gesammelt werden die Blätter im Sommer, insbesondere für Tees werden sie verwendet, aber auch für leckere Cocktails sind sie gut zu gebrauchen.
Zutaten:
Aqua, Calcium Carbonate, Glycerin, Sorbitol, Silica, Xanthan Gum, Betaine, Mentha Viridis Leaf Oil, Stellaria Media Extract, Artemisia Absinthium Herb Extract, Verbena Officinalis Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Vitis Vinifera Plant Ash, Limonene
Anwendungsempfehlung:
Mindestens 2x täglich Zähneputzen
Aufbewahrung:
Die angebrochene Zahncreme möglichst zeitnah aufbrauchen
Gefällt mir:
Ähnliche Beiträge
Das könnte dir auch gefallen …
100 ml BitterKraft Original (BIO)
19,99 € inkl. MwSt. In den WarenkorbÄhnliche Produkte
Fiore d’Oriente BIO Kräutertee – 3. Chakra: Manipura
14,80 € inkl. MwSt.Produkt enthält: 50 g
In den Warenkorb100 g Kloster Tee (BIO)
Alter Preis:6,66 €Neuer Preis: 5,70 € inkl. MwSt. In den WarenkorbHari Tea BIO “New Sensation”
3,99 € inkl. MwSt.Produkt enthält: 20 g
In den Warenkorb100 ml Dignatio! Blasenkraft
18,98 € inkl. MwSt. In den Warenkorb